Kreditanbieter wählen: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sieht sich mit einer Vielzahl an verschiedenen Angeboten von unterschiedlichen Kreditunternehmen konfrontiert, sodass schnell der Überblick verloren geht. Dabei unterscheiden sich die Konditionen der verschiedenen Kreditangebote zum Teil erheblich voneinander, weshalb ein umfangreicher Vergleich zu empfehlen ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, auf welche Kriterien Sie bei der Auswahl eines passenden Kreditanbieters besonders achten sollten.
Die Höhe des Zinses
Ein essenzielles Kriterium bei der Auswahl eines geeigneten Kredits ist dessen Zinssatz. Grund hierfür ist, dass die Höhe des Zinssatzes die Gesamtkosten des Kredits maßgeblich beeinflusst. Je höher der Zinssatz ausfällt, desto mehr Geld müssen Sie neben der Tilgung in den Kredit stecken. Berücksichtigt werden muss hierbei auch, dass der Zinssatz bei einem bestimmten Angebot stark variieren kann, je nachdem, wer den Kredit in Anspruch nehmen möchte. Das liegt daran, dass Ihre Bonität großen Einfluss auf das Risiko des Kreditgebers nimmt, sodass dieser bei einer hohen Bonität einen günstigeren Zinssatz anbietet. Ebendarum sollten Sie nicht nur die von den jeweiligen Anbietern angegebenen Beispielzinssätze für bestimmte Angebote miteinander vergleichen, sondern in Erfahrung bringen, was Sie persönlich für einen Zinssatz zahlen müssten. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass ein sinnvoller Vergleich verschiedener Angebote bezüglich der Höhe des Zinssatzes möglich ist.
Laufzeit des Kredits
Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Laufzeit des Kredits, da diese in Kombination mit dem Zinssatz darüber bestimmt, wie hoch die Gesamtkosten des Kredits ausfallen. Je früher der Kredit zurückgezahlt wird, desto seltener fallen die monatlichen Zinszahlungen an, was sich positiv auf die entstehenden Kosten auswirkt und daher unbedingt berücksichtigt werden sollte. Bei Immobilien-Investments hingegen macht in den meisten Fällen die Aufnahme eines langfristigen Kredits Sinn, da es um hohe Geldsummen geht, die anderenfalls oft nicht gestemmt werden können.
Flexibilität des Kreditangebots
Neben der Laufzeit und der Höhe des Zinssatzes ist die Flexibilität des jeweiligen Kreditangebots ein wichtiger Faktor für viele Kreditnehmer. Schließlich kann es durch eine Veränderung der eigenen Lebensumstände jederzeit dazu kommen, dass Anpassungen am Kredit gewünscht sind. Kommt es zu einem Jobverlust, kann sich die Inanspruchnahme einer Ratenpause als äußerst hilfreich herausstellen.
Auch Sondertilgungen sowie Kreditanpassungen können Bestandteil eines Kreditvertrags sein und sich positiv auf Ihre Flexibilität auswirken. Ist die Möglichkeit von Sondertilgungen vertraglich vereinbart, können Sie selbst entscheiden, ob Sie lediglich die monatliche Rate zahlen möchten oder ob der Kredit früher beglichen werden soll, sodass insgesamt weniger Zinsen anfallen. Dies gibt Ihnen einen größeren Entscheidungsspielraum und sollte daher vor der Aufnahme eines bestimmten Kredits berücksichtigt werden.
Die Auszahlungsmodalitäten des Kredits
Wer das Geld eines Kredits in kurzer Zeit benötigt, zum Beispiel um eine Reparatur am Auto zu finanzieren, sollte sich mit den Auszahlungsmodalitäten des Angebots auseinandersetzen. Grund hierfür ist, dass sich unter anderem die Geschwindigkeit der Auszahlung erheblich voneinander unterscheiden kann. Während bestimmte Onlinekredite mit einer schnellen Auszahlung werben, wobei das Geld bereits innerhalb von 48 Stunden auf dem Konto des Kreditnehmers landen soll, dauert es bei anderen Kreditanbietern länger, bis der Kreditbetrag zur Verfügung steht.
Transparenz bei der Gebührenstruktur
Damit ein sinnvoller Vergleich verschiedener Kreditangebote angestellt werden kann, bedarf es einer gewissen Transparenz. Allerdings gibt es Anbieter, bei denen versteckte Gebühren erhoben werden, die nicht auf den ersten Blick klar erkennbar sind. Es ist daher empfehlenswert, dass Sie sich intensiv mit der Gebührenstruktur sowie den Bedingungen des Kredits auseinandersetzen, um mit genauen Daten arbeiten zu können. Neben der Höhe der Zinsen und der Gebühren sollten auch die Rückzahlungsbedingungen klar ersichtlich sein. Ist dies nicht der Fall und die Konditionen werden nicht klar mit Ihnen kommuniziert, sollten Sie sich nach einem anderen Anbieter umsehen.
(Bildquelle: ©fizkes_Shutterstock)
Jetzt auf Finanzreport.com weiterlesen