Wer ein Motorrad fährt, der benötigt in Deutschland zwingend eine Haftpflichtversicherung für das Zweirad. Eine solche Versicherung ist immer dann gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie mit dem Gefährt im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind. Zusätzlich zur Motorrad-Haftpflichtversicherung können Sie bei den meisten Versicherungsgesellschaften eine Teilkaskoversicherung und manchmal ebenfalls eine Vollkaskoversicherung abschließen. Worauf Sie bei den Anbietern einer Motorradversicherung im Test achten sollten, das erfahren Sie in unserem Beitrag.
Beratung zur Auswahl der Anbieter im Bereich Motorradversicherung
Zahlreiche Versicherungsunternehmen bieten unter anderem eine Motorrad-Versicherung an, insbesondere dann, wenn auch eine Kfz-Versicherung im Angebot ist. Die Tests liefern Ihnen eine gute Hilfe, denn die Ergebnisse sind deutlich umfangreicher, als wenn Sie lediglich einen reinen Preisvergleich durchführen würden. Zwar wird Sie vermutlich die Versicherungsprämie am meisten interessieren. Dennoch sollten Sie bei der Auswahl der Anbieter ebenso auf die Leistungen und Services im Bereich der Motorrad-Versicherung achten.
Das beginnt bereits damit, dass Sie sich im ersten Schritt entscheiden, ob Ihnen die Motorrad-Haftpflichtversicherung ausreicht oder Sie zusätzlich eine Teil- oder sogar Vollkaskoversicherung haben möchten. Dementsprechend sollten Sie sich die jeweiligen Leistungsmerkmale näher betrachten, die Sie unter anderem auch in unseren Anbieter Tests zum jeweiligen Versicherer finden werden.
Oftmals machen allerdings Details den Unterschied aus, denn bei den Standardleistungen im Bereich der Motorradhaftpflicht oder Kaskoversicherung sind sich die einzelnen Versicherer ziemlich ähnlich. Deshalb gehen wir in unseren Tests auch auf Details ein, damit Sie möglichst umfassend zum jeweiligen Angebot informiert sind.
Worauf sollte ich beim Test und bei der Auswahl achten?
Um die möglichst optimale Vollversicherung zu finden, sollten Sie sich mehrere Anbieter Tests gründlich durchlesen. Aber auch unter der Voraussetzung, dass Sie zusätzlich einen eigenen Vergleich durchführen wollen, sollten Sie generell auf einige Punkte achten. In der Motorrad-Versicherung sind es insbesondere die folgenden Teilbereiche, auf die Sie zum Beispiel auch beim Test und der entsprechenden Bewertung achten sollten:
- Leistungsinhalte der Motorrad-Haftpflichtversicherung
- Leistungsinhalte der Teilkaskoversicherung
- Leistungsinhalte der Vollkaskoversicherung (falls angeboten)
- Ganzjährige Versicherung oder saisonale Absicherung (meistens sechs Monate)
- Eventuelle Rabatte
- Versicherungsschutz im Ausland
Ein wichtiger Teil des Angebotes im Bereich der Motorradversicherung, der bei einem guten Test nicht fehlen sollte, ist die Absicherung im Ausland und falls diese vorhanden ist, ob es eine Begrenzung auf bestimmte Länder gibt. Ferner ist es interessant, ob zum Beispiel nur die Kollision mit Haarwild versichert ist oder mit sämtlichen Tierarten. Auf diese Details sollten Sie im Test und bei der Auswahl der entsprechenden Anbieter zur Versicherung achten.
Fehler bei der Auswahl einer Motorradversicherung vermeiden
Bei der Auswahl der Motorrad-Versicherung können Ihnen natürlich manchmal Fehler unterlaufen. Das kann bereits damit beginnen, dass Sie im Rahmen der Angebotsanforderung Daten unwissentlich nicht korrekt angeben oder weil Sie sich zum Beispiel mit der Laufleistung in Kilometer vertan haben. Diese Fehler haben allerdings meistens keine gravierenden Auswirkungen und können jederzeit korrigiert werden.
Ein relativ weit verbreiteter Fehler ist die Angabe einer falschen Schadenfreiheitsklasse. Das ist immer dann relevant, wenn Sie die Motorradversicherung hin zu einem neuen Versicherer wechseln möchten. Geben Sie eine zu niedrige oder zu hohe Schadenfreiheitsklasse an, wirkt sich das entweder negativ oder positiv auf Ihren Versicherungsbeitrag aus. Daher sollten Sie bei dieser Angabe möglichst sorgfältig sein.
Ein häufigerer Fehler ist es zudem, wenn Sie bei der Auswahl der Versicherung ausschließlich auf die Versicherungsprämie achten. Die Leistungen sollten Sie unbedingt ebenfalls mit einbeziehen, insbesondere unter der Voraussetzung, dass Sie einen bestmöglichen Schutz haben möchten. Darüber hinaus bieten manche Versicherer unter bestimmten Bedingungen Rabatte und befristete Sonderkonditionen an, die durchaus interessant sein können. Manchmal gibt es auch Möglichkeiten, Versicherungen von Auto und Motorrad zu kombinieren.
Wie haben wir getestet?
Wichtig zu wissen ist, dass wir unsere Tests stets auf einer unabhängigen Basis durchführen. Das bedeutet, dass wir keine Versicherungsgesellschaft bevorzugen und bei jedem Test sowohl auf die Stärken als auch auf die Schwächen des Angebotes achten. Dazu nehmen wir die entsprechenden Angebote zur Motorrad-Versicherung genau unter die Lupe und bewerten verschiedene Kategorien. Unsere Bewertung kann Ihnen eine Hilfe dabei sein, die Angebote zu vergleichen und sich aus Ihrer Sicht für den besten Anbieter im Bereich Motorrad-Versicherung zu entscheiden.
Die besten Motorrad-Versicherungen im ausführlichen Test
Vor- und Nachteile eines Anbieter Tests in der Motorradversicherung
Bei einem objektiv und unabhängig durchgeführten Test im Bereich der Motorradversicherung haben Sie als Nutzer im Grunde keinerlei Nachteile. Lediglich bei (zum Teil) subjektiv geleiteten Tests oder wenn die zu Grunde liegenden Daten unvollständig oder veraltet sind, führt das natürlich zu falschen Ergebnissen.
Unsere Anbieter Tests sind sowohl unabhängig als auch aktuell, was die entsprechenden Basisdaten angeht. Deshalb profitieren Sie insbesondere von den folgenden Vorteilen, wenn Sie sich unser Anbieter Tests im Bereich der Motorrad-Versicherung durchlesen:
- Günstiges Versicherungsangebot finden
- Überblick über die Angebote
- Detaillierte Informationen zu den Leistungen
- Test durchlesen ist kostenfrei und unverbindlich
- Hilfreiche Bewertungen des Angebotes in Rubriken
FAQs zu Anbietern einer Motorradversicherung im Test
- Warum haben wir gezielte Teile des Angebotes bei unseren Tests der Motorradversicherung bewertet?
Bei unseren Tests zur Motorrad-Versicherung sind wir so vorgegangen, dass wir nicht das Gesamtangebot bewerten, sondern es stattdessen in verschiedenen Kategorien eine Bewertung gibt. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie detaillierte Informationen dazu erhalten, in welchen Bereichen das Angebot Stärken und Schwächen hat. Wenn Sie zum Beispiel vor allem eine günstige Versicherungsprämie interessiert, dann schauen Sie sich vorrangig unsere Bewertung in dieser Rubrik an. Trotzdem macht es meistens Sinn, sich den gesamten Anbieter Test durchzulesen und dann zu einem guten Ergebnis zu gelangen.
- Welche Schäden sichert die Vollkaskoversicherung zusätzlich ab?
Oft müssen sich Motorradfahrer zwischen der Teil- oder Vollkaskoversicherung entscheiden. Der Vollkaskoschutz ist einerseits teurer, beinhaltet allerdings auf der anderen Seite einen umfangreicheren Schutz als die Teilkaskoversicherung. Die wesentlichen Vorteile des Vollkaskoschutzes bestehen darin, dass dort auch vom Motorradfahrer selbst verursachte Schäden (am eigenen Motorrad) versichert sind, ebenso wie Schäden durch Vandalismus. Darüber hinaus ist manchmal auch der Zusammenstoß mit allen Tierarten versichert, genauso wie die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit einspringt.
- Wie viele Anbieter einer Motorradversicherung im Test sollte ich vergleichen?
Das ist selbstverständlich eine sehr individuelle Entscheidung und hängt vorrangig davon ab, wie viel Zeit Sie in das Durchlesen der Tests investieren möchten. Aus unseren Erfahrungen heraus sollten Sie mindestens drei bis fünf Angebote auf diese Weise miteinander vergleichen, um die Chance zu erhöhen, die für Sie am besten passende Motorradversicherung zu finden. Lesen Sie sich hingegen lediglich einen oder zwei Testberichte durch, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihnen noch bessere Angebote in der Sparte Motorrad-Versicherungen entgehen.